Lichtweber
  • Startseite
  • Anwendungsbereiche
    • Produkte
    • Architektur
    • Medizin und Pharma
    • Maschinenbau und Industrie
  • Mehrwert 3D
  • Workflow
  • Referenzen
  • Menü Menü

Kreativität und
Ordnung

sind keine Gegensätze.

Unser Workflow für 3D Visualisierung

  • Storyline

  • Storyboard

  • Concept Art

  • Open GL-Render

  • Render

  • Final Result

Die Lichtweber Projektplanung 3D Visualisierung arbeitet nach einem einfachen und stringenten Workflow, der eine hohe Transparenz und Projektsicherheit gibt.  Am Anfang eines jeden Projektworkflows steht immer die grundsätzliche Herausarbeitung von Zielen, Themen und elementaren Stimmungen und Aussagen.

Danach geht es zu den nächst feineren Unterpunkten wie Szenenabfolgen und wichtigen darzustellenden Schlüsselelementen. Grundsätzlich arbeiten wir nach dem Prinzip von grob nach fein. So stellen wir sicher, dass wir auf einer guten Basis starten und erst dann weiter ins Detail gehen.

Dieses einfache aber effiziente Vorgehen hat sich bei der Projektplanung 3D Visualisierung bewährt.

Die Kunst eine
spannende

Geschichte zu erzählen.

Konzept / Storyline

Lichtweber plant mit Ihnen den groben Handlungsbogen der Animation oder die Aussage des Visuals. In Gesprächen über die Aufgabenstellung  und dem Briefing wird die Storyline, das Storytelling und erste Ausrichtung der 3D Visualisierung oder 3D Animation entwickelt. Profitieren Sie hierbei von der langjährigen Konzeptions-/Design Erfahrung von Lichtweber.

Die Storyline erfasst und bewertet das erste Mal systematisch den Darstellungs-Stil, die Geschwindigkeit und darzustellende oder zu kommunizierende Fakten oder Inhalte.

Lichtweber wägt im Rahmen der Storyline, je nach Komplexität des Auftrags  Vor- und Nachteile bestimmter Visualisierungsszenarien gegeneinander ab . Mit einer solchen ausführlichen Storyline, lassen sich deshalb zu erwartende Ergebnisse besser einschätzen und planen.

Darum ist sie Storyline die inhaltliche planerische Grundlage für das Projekt.

Wenn die Storyline steht wird ein Storyboard erstellt.

Kreative Planung für
optimales

Marketing.

Storyboard

Das Storyboard besteht aus einzelnen Zeichnungen die im Verbund den zu produzierenden Film darstellen. In den einzelnen Szenenbildern werden Fokus und Bewegungsrichtungen und Bildaufteilungen, sowie Standzeiten eingezeichnet.

Je nach Projektumfang variieren bei Lichtweber die Storyboards, von Thumbnail-Ablaufskizzen, die Abläufe und Gegenstände schematisch darstellen.

Dementsprechend helfen Storyboards einen groben Ablauf vermitteln, über ausführliche Scribbles, die Details wiedergeben und den Ablauf schon sehr genau darstellen, bis hin zu animierten Zeichnungen, die schon vor Produktion ein Gefühl für den entstehenden Film geben. Im Grunde genommen ist das Storyboard die visuelle, planerische Grundlage für das zu realisierende Projekt. Demzufolge können hier problemlos Szenenänderungen und Veränderungswünsche angemerkt und berücksichtigt werden.

Etwas zum
Leben

  erwecken.

Open GL Rendering

Um Bewegungsabläufe der Visualisierung schnell und unkompliziert vorab darzustellen, greift Lichtweber bei seinen 3d Animationen auf Open GL Renderings zurück. Diese Renderings werden sehr schnell erzeugt, sie verzichten auf ein ausführliches Shading und geben nur die Editordarstellung aus dem 3d Programm aus.

Diese Bildsequenz gibt die Möglichkeit zum Abgleich von Timing und Tempo der 3d Animation. Lichtweber stellt Ihnen je nach Projektgröße verschiedenen Open GL Render ihres Projektes zur Verfügung, die dann in einem Freigabeprozess die Vorgabe für die finale Ausgabe bilden.

ZurückWeiter
12

Licht gibt
Form.

  Schatten bestätigt.

Render & Postproduktion

Es ist immer wieder faszinierend, wenn ein 3D Projekt sich dem Ende neigt und die Zeit der finalen Renderings gekommen ist. Stück für Stück wird die digitale Realität berechnet. In ihnen fließen die Stunden der Konzeption, des Modeling der 3d Strukturen, der Texturierung und der Shading sowie des Lighting, dem Einstellen der Lichtszenerie, zusammen und ergeben die gewünschte Komposition.

Auch hier, im Prozess des Renderns, werden weitere Einstellungen wie Kontraste, Sättigungsgrade und Farbräume berücksichtigt optimiert und abgestimmt. Lichtweber optimiert fortlaufend den Einstellungs- und Aufbereitungsprozess für und während des Renderns – wir bieten so für jeden unserer Kunden die ideale Mischung aus Qualität und Geschwindigkeit die zum Erreichen der gesetzten Ziele benötigt wird.

Nach dem Rendern veredelt die Postproduction die 3d Grafiken und Animationen von Lichtweber noch nachträglich. Mit der Nachbearbeitung wird der letzte Schliff aus einem Projekt herausgeholt. Dieser Prozess ist nicht zu unterschätzen, da hier aus einem zeitlich und aufwandstechnisch limitierten Projekt noch einiges an zusätzlicher Qualität erarbeitet werden kann.

Denn auch wenn dieser Baustein der letzte im Workflow von Lichtweber ist – bedeutet er oft den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen oder begeisternden Ergebnis.

Grundsätzlich richten wir uns in unserem Workflow nach den Anforderungen unserer Kunden. Je nach Komplexität können weitere Arbeitsschritte Projektplanung 3D Visualisierung  ergänzen oder es ist eine vereinfachte Herangehensweise möglich.

Start - Termin

Lichtweber sind Experten in der kreativen Umsetzung von Marketing Ideen. Wir überzeugen meist schon durch unsere strukturierte Herangehensweise.

Melden Sie sich einfach bei uns – wir treffen uns gerne um unsere Leistungen genauer vorzustellen!

Brauchen Sie Unterstützung?

Falls Sie eine schnelle Auskunft bei einer Machbarkeits- oder
Projekteinschätzung brauchen wenden Sie sich an uns.
Gemeinsam gehen wir an die Projektplanung 3D Visualisierung.

Außerdem helfen Ihnen unsere FAQ`s bei der Beantwortung der ersten Fragen zu unserer Arbeitsweise.

Projektplan

Profitieren Sie schon von Anfang an von unser langjährigen Erfahrung und laden Sie sich kostenlos unseren 3D Projektplan herunter – dieser hilft Ihnen schnell und unkompliziert.

Laden Sie sich hier ihren Lichtweber Projektplan herunter! Damit verlieren Sie nie den Überblick.

LICHTWEBER

Börsenstraße 46
D-42657 Solingen
Fon +49 212 594 99 50
info@lichtweber.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Bürozeiten – Atelier:
Mo-Do: 08:15-17:15
Fr: 08:15-14:15
Sa, So: geschlossen

PROJEKTE

  • 3D Verpackungsrendering19. September 2019 - 16:40
  • 31. Juli 2019 - 11:13
  • Gärkörbe XXL31. Juli 2019 - 11:04

Wichtige Links

  • Lichtweber FAQ
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright 2019 – Lichtweber
Nach oben scrollen

Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Alle Cookies erlaubenNur funktionale CookiesEinstellungen>> Zur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen aktzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen